Im Sommerurlaub verbrachte ich zwei Wochen etwas abseits gelegen in der Region El Duque in einem schicken Hotel auf einem kleinen Berg. Zwar war der Weg zum Strand mit knapp 20 Minuten etwas lang, dafür konnte man den Abend wunderbar auf der Terrasse genießen. Dort entstand auch dieses Timelapse, welches euch einen kleinen Eindruck der Aussicht vermitteln soll 🙂
Archiv des Autors: Oliver Sührig
Einen schönen 1. Advent wünsche ich euch
Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür und die Adventszeit kündigt sich mit dem ersten Kerzchen an. Die besinnliche aber auch stressige Zeit beginnt nun. Geschenke kaufen, schauen, was man noch alles im alten Jahr erledigen muss um dann frisch ins Neue zu starten.
Wie bereitet ihr Euch vor? Einfach nur alles schmücken oder verkriecht ihr Euch womöglich in die hinterste Ecke und kommt dort erst im Januar wieder raus?
Endlich wieder Schwäne im Volkspark Mariendorf 2017
Nun ist es schon einige Jahre her, als die letzten Schwäne am Volkspark brüteten und eine Familie großzogen. Leider gab es damals einige Menschen, welche die Tiere nachts töteten. Nun endlich hat es doch wieder ein Schwanenpaar in den Park gezogen und fünf kleine Schwäne tummeln sich in der Nähe der Eltern.
Timelapse: Segelboote an der Havel
Viel braucht man nicht zu sagen: Perfekter Sonnenschein, traumhafte Temperaturen und dazu toller Wind. Und die Berliner Havel ist voll. Vom Bootshaus der Segelschule HEring habe ich dann das Video gemacht 🙂
Wir nennen ihn Bo. Mal wieder eine Geschichte – Teil 1
Guten Tag, mein Name ist Bo.
Bo wohnt irgendwo, so genau weiß das niemand. Aber das macht auch nichts, denn dort, wo Bo wohnt, ist es schön. Die Tiere sind gerne dort, und es sind viele Tiere. Von den Menschen kann man es schlecht sagen, denn oftmals sind die Menschen nicht in der Lage, solch Dinge schön zu finden – oder sie suchen Gründe um das Schöne bei Bo kaputt zu machen, oftmals aus Egoismus. Aber zurück zu Bo.
Liebe Leser, ich möchte, dass ihr die Geschichte mit schreibt, also mir Ideen, Namen und Gefährten von Bo nennt oder kleine Erlebnisse einbringt, was passieren kann oder soll. Aber: Dramatik darf es geben: Nur Bo muss überleben :p
Bo lebt in der Natur. Bo gefällt es dort, doch Bo hat ein Problem. Kein Richtiges, aber Bo ist unzufrieden. Bo hat eine tolle Wohnung, aber der Rest: Stinkt! Wobei halt: Er hat wundervolle Freunde, die alle ständig bei ihm sind. Aber seht selbst:
Es war einmal, so genau weiß ich es nicht mehr, Weiterlesen
Die Welt dreht sich trotz aller Probleme
Es ist schon wieder verdammt lange her. Also nicht das bloggen an sich sondern: „So raus damit!“
Die Welt dreht sich, quasi jeden Tag das Selbe. Der gleiche Scheiß, egal ob Off- oder Online. Da machste morgens die Timeline auf und was springt Dir da entgegen? Richtig, blanker Hass, denn mal wieder hat irgendjemand irgendetwas getan und von allen Seiten springen einem Pro und Contra entgegen. Oft seien es ausländische Asylbewerber die immer das böse in Person seien, aber mal ehrlich: In letzter Zeit erlebe ich mehr Contra von Deutschen als von anderen. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich nicht nur stumpf die Welt sich drehen sehe und alles konsumiere, was mir zum Beispiel Herr Springer auftischt. Aber es ist ja nicht nur das eine Thema: Es muss Gründe haben, warum ein Stellwerker beim Zugunglück vor einer Woche das getan hat. Druck vom Arbeitgeber? Angst vor einem Anranzer? Wie verzweifelt müsste er gewesen sein, wenn es so gewesen wäre? Aber es gibt unzählige Dinge, die einfach scheiße auf der Welt sind. Sogar hier in der eigenen Stadt,
Auch die Welt, die sich dreht hat zwei Seiten, auf der einen Hälfte ist es Mittag wenn genau gegenüber Mitternacht ist. Und dazwischen? Ganz viel buntes quasi… aber das wird zu oft ignoriert.
Wenn jemand eine andere Meinung hat, dann wird dort selten mit Argumenten versucht zu überzeugen, oft schlägt man dann mit Totschlagargumenten drauf, auf die es nun wirklich keine logische Antwort gibt, da der totschlagargumentierende kein wirkliches Interesse an der anderen Meinung hat. Und nun?
Aber hey: Wenn Du nun sagst: Bei mir ist das anders:
Fährst Du Auto oder Fahrrad, BVG oder Bus? Weiterlesen
Weihnachtswerbung: Schenke Zeit mit Dir und mache anderen eine Freude
Der böse Brausehersteller macht es schon wieder: Emotionale Weihnachtswerbung mit dem leckeren Getränke. Natürlich sind Emotionen wichtig, die Cola ist mittendrin. Aber gerade weil die Cola alltäglich ist, ist es genauso wichtig, die Menschen zu zeigen, die auch alltäglich sind und welche Sorgen sie haben. Neben den Sorgen von Tarja auch die von anderen Menschen, schlichten Wünschen.
https://youtu.be/KYEwsGMWYaM
Weitere Filme nach dem Break 🙂
Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent
Der 2. Advent – ein Sonntag zum entspannen vor dem Adventskranz
Die Ankunft rückt näher, denn die Adventszeit beschreibt die Ankunft der Geburt Jesus Christi. Der Brauch des Adventskranzes wurde 1839 im evangelischen Norddeutschland eingeführt und fand erst später auch in katholischen Gebieten Anwendung. DIe vier Kerzen sollen unterschiedliche Bedeutungen haben, dies unterscheidet sich je nach Deutung. Zum einen wird gesagt, dass das Licht die Vorfreunde auf die Geburt symbolisieren soll. Je heller der Kranz erleuchtet, desto größer die Freude.
Habt einen schönen zweiten Advent 🙂
Öfter mal heimkommen – Weihnachtswerbung von EDEKA – Adventsbloggalender 2015
Die Familie zusammenbringen, es gibt da eigentlich nur wenig Gründe um die ganze Familie gemeinsam anzutreffen, meist ist es eher ein trauriges Ereignis, an dem dann wirklich alle teilnehmen. Zu Weihnachten ist es aber auch in vielen Ländern Tradition, dass man gemeinsam feiert, sich zumindest an einem Tag trifft um dort die besinnliche Zeit zu erleben – und wenn man keine Zeit hat, seht selbst.